Datum
25.06.2019
Forum E-Mobilität Stäfa
18:30 bis 21:30 Uhr
60.- CHF
Anmeldung
download Programm
Adresse
Gemeindesaal Obstgarten
Tränkebachstrasse 39
8712 Stäfa
18.30 | Eintreffen der Gäste, Tischmesse, Erfrischung |
19.00 | Begrüssung und Vorstellung der GWS und des Verein energy4drive |
| E-Mobilität Chancen, Möglichkeiten und Gefahren für Gewerbe, Industrie und Liegenschaftsbesitzer |
| René Holzer, Betriebsleiter, Gemeindewerke Stäfa |
19.10 | Marktentwicklung und -trends |
| Für die nächsten 2 Jahre haben die Autohersteller eine grosse Welle von revolutionären Elektrofahrzeugen angekündigt. Fragt sich, wie der Markt darauf reagieren wird. |
| Gian Güler, Projektleiter, e’mobile Fehraltorf |
19.30 | Elektromobilität - was muss ich wissen? |
| Was ist anders bei Elektrofahrzeugen? Wie lade ich zuhause oder unterwegs? Wie kann ich in einer Tiefgarage kostengünstig mehrere Fahrzeuge laden, ohne dass die Sicherungen durchbrennen? |
| Thomas Roth, EP3 – Energieprojekte, Uetikon |
19.50 | Eigenverbrauchsoptimierung von Solarstrom |
| Wenn Elektroautos mit anderen Verbrauchern, insbesondere Wärmepumpenheizungen, kombiniert werden, kann der Eigenverbrauch des selbst produzierten Solarstroms erheblich gesteigert werden. |
| David Stickelberger, Geschäftsleiter, Swissolar |
20.10 | Nutzung der Fahrzeugbatterie als Stromspeicher |
| Wenn Ladegeräte nicht nur Strom vom Netz an die Batterie, sondern auch umgekehrt von der Batterie ins Netz oder an Haushaltgeräte abgeben können, spricht man von bidirektionalem Laden. Dabei stellen sich einige technische und administrative Herausforderungen. |
| Dominik Mock, Sales & Marketing, EVTEC |
20.20 | Fragen, Diskussion |
20.30 | Apéro Riche mit Tischmesse |
21.30 | Ende des Anlasses |
|
|
Die Gemeindewerke Stäfa setzten sich seit Jahren für die Förderung der Elektro Mobilität ein, so besteht die Fahrzeugflotte der Gemeindewerke Stäfa bereits aus 40 % rein elektrisch betriebener Fahrzeuge. Das erste ist bereits seit 2013 täglich im Einsatz.
Im Jahr 2017 haben sich unter der Führung von René Holzer, Betriebsleiter der GWS, über ein Dutzend Energieversorger aus der Region zusammengeschlossen und den Verein energie4drive gegründet. Zweck des Vereines ist die Förderung und Koordination der Nutzung von Stationen zum Laden von elektrisch betriebenen Fahrzeugen. Für die Kundinnen und Kunden wird der Ladevorgang an öffentlichen Stromladestationen ermöglicht und einheitlich abgerechnet. Seit der Gründung haben die Mitglieder über ein Dutzend öffentliche E Ladestation realisiert. Eine davon am Seeplatz beim Hafen in Stäfa.
Nebst den öffentlichen Ladestationen setzten sich die Gemeindewerke auch für die Förderung von E Ladestationen für Zuhause, in öffentlichen oder Gewerblichen Bereichen ein. z. B. mit einer kostenlosen Erstberatung, Projektberatung, Installation bis zur Abrechnungslösung.
Die Gemeindewerke Stäfa bieten zusätzlich im Auftrag der Gemeinde Stäfa eine kostenlose Energieberatung zu folgenden Themen an:
Auch die Gemeinde Stäfa selbst ist aktiv im Bereich der Förderung von alternativen Energien, so betreiben die GWS im Auftrag der Gemeinde acht Photovoltaik Anlagen auf öffentlichen Gebäuden mit mehr als 200 000. kWh Jahresproduktion, dies entspricht in etwa dem Verbrauch rund 70 2-Personen Haushalten und einer CO2 Vermeidung von über 140 Tonnen im Jahr.
Nebst diesem Engagement bietet die Gemeinde mit dem Sponti-Car – ein Auto für alle an. Das E-Fahrzeug steht der Bevölkerung zu günstigen Konditionen zur Verfügung. Das Fahrzeug steht zusammen mit einer Ladestation direkt beim Gemeindehaus auf dem Gemeindeplatz.
Elektrofahrzeugen
Audi | e-tron | Garage Huber AG, Hombrechtikon |
BMW | i3s | Auto Graf, Meilen |
BMW | i8 | Auto Graf, Meilen |
Hyundai | IONIQ | Faust Auto AG, Hinwil |
Hyundai | Kona | Faust Auto AG, Hinwil |
Jaguar | I-PACE | Neidhart Stäfa AG, Stäfa |
Mercedes | EQC | Merbag, Stäfa |
Nissan | eNe-200 | Feldhof-Garage, Uetikon am See |
Nissan | Leaf | Feldhof-Garage, Uetikon am See |
Opel | Ampera-e | Wildbachgarage AG, Wetzikon |
Renault | Kangoo Z.E. | Touring Garage Luggen AG, Stäfa |
Renault | ZOE | Touring Garage Luggen AG, Stäfa |
Smart | EQ | Merbag, Stäfa |
Tesla | Model 3 | Tesla4all, Murten |
Tesla | Model S | SBB Green Class, Bern |
Tesla | Model X | Tesla4all, Murten |
Plug-in-Hybridfahrzeugen
BMW | 225xe | Auto Graf, Meilen |
Mini | Countryman | Auto Graf, Meilen |
Mitsubishi | Outlander PHEV | Garage Joos, Oetwil am See |
Volvo | V60 T8 | Parkgarage Küsnacht AG, Küsnacht |
Volvo | XC60 T8 | Parkgarage Küsnacht AG, Küsnacht |
Volvo | XC90 T8 | Parkgarage Küsnacht AG, Küsnacht |
Wasserstofffahrzeug
Hyundai | Nexo | Faust Auto AG, Hinwil |
Elektro 2- und 3-Rädern
BULLS | diverse Modelle | Radlager AG, Wolfhausen |
CUBE | diverse Modelle | Radlager AG, Wolfhausen |
MTBCYCLETECH | diverse Modelle | Radlager AG, Wolfhausen |
vR Bikes | vR City | vRbikes.ch AG, Courrendlin |
Zero | DSR | R+R Mototeam GmbH, Frauenfeld |
Zero | FX | R+R Mototeam GmbH, Frauenfeld |
Zero | SR | R+R Mototeam GmbH, Frauenfeld |
Elektroboote
Q Yachts | Q30 | Yachtwerft Portier AG, Meilen |
Say Yachts | SAY29E | Yachtwerft Portier AG, Meilen |
Elektro-Nutzfahrzeugen
Renault Trucks | Master Z.E. | Thomann Nutzfahrzeuge AG |
vR Bikes | vR3 WB Kommunal | vRbikes.ch AG, Courrendlin |
Weitere Aussteller
Alpiq | Zürich | |
Bouygues E&S InTec Schweiz AG, Geschäftseinheit Helion | Höri | |
e’mobile | Fehraltorf | |
Egon AG | Feldmeilen | |
EKZ ELtop | Zürich | |
EVTEC AG | Kriens | |
Gemeindewerke Stäfa | Stäfa | |
Invisia | Winterthur | |
SBB Green Class | Bern | |
St.Gallisch Appenzellische Kraftwerke | St. Gallen | |
TNC AG | Feldmeilen |
Benutzen Sie vom Bahnhof Stäfa den Bus 951 oder 955 bis Haltestelle Obstgarten.
Vom Bahnhof Stäfa sind es ca. 14 min zu Fuss bis zum Gemeindesaal Obstgarten.