Datum
18.11.2019
DRIVING EXPERIENCE
14:00 bis 19:00 Uhr
kostenlos ohne Voranmeldung
Adresse
Vorplatz/Mensa-Parkplatz der Löwenscheune
Klosterstrasse 22
5430 Wettingen
Der Wandel zur E-Mobilität ist in vollem Gang. Eine Vielzahl von Elektroautos und Ladestationslösungen kommen auf den Markt. Dabei die Übersicht zu behalten oder den Trend zu erkennen ist wichtig.
Weil die fossilen Energieträger abgelöst werden sollen, ist es notwendig, dass die elektrische Energie beispielsweise für Wärmepumpen und die Mobilität vermehrt aus erneuerbaren Energien gewonnen wird. Die einfachste Lösung ist der Strom vom eigenen Dach.
Auch als Mieterin oder Mieter bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, Solarstrom zu nutzen und Elektroautos zu fahren.
Alles, was Sie aktuell wissen müssen, zeigen wir Ihnen ganz in Ihrer Nähe an verschiedenen Veranstaltungen.
Die Teilnahme ist für Sie kostenlos. Wir freuen uns über Ihre Bereitschaft, die Zukunft sinnvoll mitzugestalten. Für die Informationsveranstaltung und die Workshops, melden Sie sich bitte hier an: www.ag.ch/energie
Vor der Infoveranstaltung organisiert e'mobile gemeinsam mit lokalen Garagisten einen Probefahrtenanlass. Die Probefahrten sind kostenlos und benötigen keine Voranmeldung.
Elektrofahrzeugen
Audi | e-tron | E. Baschnagel AG, Windisch |
BMW | i3 | J. Stocker AG, Neuenhof |
JAC | iEV7S e-S2 | Auto Kunz AG, Wohlen |
Jaguar | I-Pace | Emil Frey AG Autocenter, Safenwil |
Mercedes | EQC | Kenny's Auto-Center AG, Wettingen |
Nissan | Leaf | Garage Kieser GmbH, Würenlos |
Opel | Ampera-e | Ruedi Tinner AG, Baden |
Renault | ZOE | Renault Schweiz, Zürich |
Smart | EQ fortwo | Kenny's Auto-Center AG, Wettingen |
Tesla | Model 3 | Tesla4all, Murten |
Tesla | Model S | SBB Green Class, Bern |
Tesla | Model X | Tesla4all, Murten |
VW | e-Golf | E. Baschnagel AG, Windisch |
Brennstoffzellen Fahrzeugen
Toyota | Mirai | Klosterrüti-Garage AG, Neuenhof |
Plug-In Hybrid Fahrzeugen
BMW | 225xe | J. Stocker AG, Neuenhof |
BMW | X5 45e | J. Stocker AG, Neuenhof |
Mini | Countryman SE | J. Stocker AG, Neuenhof |
Mitsubishi | Outlander PHEV | Altenburg-Garage AG, Untersiggenthal |
Volvo | XC90 T8 | Stocker Automobile AG, Kirchdorf |
VW | Passat Variant GTE | E. Baschnagel AG, Windisch |
Zweirad
Micro | Micro Merlin X4 | Micro Mobility Systems AG, Küsnacht |
Erfahren Sie, wie Sonnenenergie in Strom umgewandelt wird, wie dieser gespeichert wird und wie er ins Auto gelangt. Wenn Elektroautos mit anderen Verbrauchern, insbesondere Wärmepumpenheizungen, kombiniert werden, kann der Eigenverbrauch des selbst produzierten Solarstroms erheblich gesteigert werden. Seit Anfang 2018 können sich mehrere Solarstromproduzenten zu Eigenverbrauchsgemeinschaften zusammenschliessen, womit der Eigenverbrauch noch weiter optimiert werden kann.
Batterien von Elektroautos werden meistens während der Nacht zu Hause geladen. In Tiefgaragen von Mehrfamilienhäusern kann der Hausanschluss auf einem kostengünstigen Niveau gehalten werden, wenn entweder die Anschlussleistung pro Fahrzeug begrenzt oder wenn die vorhandene Leistung mit einem sogenannten Lastmanagement gleichmässig auf alle Fahrzeuge aufgeteilt wird.
Bei öffentlichen Ladestationen stehen neben der Ladeleistung das Zulassungs- und Abrechnungssystem im Vordergrund.
Schliesslich lassen sich Elektrofahrzeuge sehr gut mit anderen Mobilitätsangeboten wie dem SBB-GA, Bike- und Carsharing kombinieren. Über das eigne Elektroauto als Teil eines Abos mit SBB Green Class erfahren Sie mehr an der Ausstellung.
Zu all diesen Themen erhalten Sie an der DRIVING EXPERIENCE kompetente Informationen von lokalen Firmen:
eco solar rupp gmbh | Wettingen | |
EVTEC AG | Kriens | |
Invisia | Winterthur | |
SBB Green Class | Bern |